10 Gründe, wie Ihre IT neue Kunden anziehen kann!
Mehr erfahren

Checkliste: IT-Datensicherheit in der Medizin

Dieter Miedl
5 min
Aktualisiert:
14.7.25
Veröffentlicht:
14.7.25

Sind Ihre Patientendaten wirklich sicher?

Cyberangriffe, Datenschutzverletzungen und technische Ausfälle nehmen im Gesundheitswesen stetig zu – und betreffen zunehmend auch kleine und mittlere medizinische Einrichtungen. Besonders Microsoft 365 wird oft eingesetzt, ohne dass es vollständig abgesichert ist.

Diese Checkliste richtet sich an Ärztinnen, Ärzte, IT-Verantwortliche und Praxismanager, die den Schutz ihrer sensiblen Daten ernst nehmen. Sie zeigt Ihnen auf einen Blick, welche IT-Sicherheitsmaßnahmen in einer Microsoft 365-Umgebung umgesetzt werden sollten, um rechtliche, technische und wirtschaftliche Risiken zu minimieren.

Nutzen Sie unsere Checkliste zur Selbsteinschätzung oder als Gesprächsgrundlage mit Ihrem IT-Dienstleister oder einem Berater:

1. Datenschutz & DSGVO-Konformität

☐ Haben Sie ein vollständiges Verzeichnis der Verarbeitungstätigkeiten für alle IT-Systeme?
☐ Sind Ihre Mitarbeitenden regelmäßig zu Datenschutzthemen geschult?
☐ Liegen aktuelle AV-Verträge mit Microsoft und anderen IT-Dienstleistern vor?
☐ Existiert ein dokumentiertes Löschkonzept mit definierten Fristen?
☐ Werden Patienten schriftlich über die Datenverarbeitung informiert (Datenschutzerklärung)?

2. E-Mail-Sicherheit & Archivierung

☐ Nutzen Sie einen professionellen Spam- und Phishing-Filter für eingehende E-Mails?
☐ Ist Ihre E-Mail-Kommunikation standardmäßig TLS-verschlüsselt?
☐ Archivieren Sie E-Mails revisionssicher und gesetzeskonform nach GoBD?
☐ Gibt es automatisierte Prüfungen auf gefährliche Anhänge oder Links?
☐ Werden kritische E-Mails in Quarantäne verschoben und zentral geprüft?

3. Backup & Wiederherstellung

☐ Sichern Sie automatisch alle M365-Daten (Exchange, OneDrive, SharePoint, Teams)?
☐ Haben Sie einen Notfall- und Wiederherstellungsplan für IT-Ausfälle?
☐ Testen Sie regelmäßig, ob Backups korrekt wiederhergestellt werden können?
☐ Speichern Sie Ihre Sicherungen zusätzlich außerhalb der Microsoft-Cloud?
☐ Sind Ihre Wiederherstellungszeiten (RTO/RPO) klar definiert und dokumentiert?

4. Technische & organisatorische Maßnahmen (TOM)

☐ Ist Multi-Faktor-Authentifizierung (MFA) bei allen Nutzern verpflichtend aktiviert?
☐ Werden alle administrativen Aktivitäten protokolliert und regelmäßig überprüft?
☐ Arbeiten Sie mit einem Rollen- und Rechtekonzept nach dem Prinzip „Least Privilege“?
☐ Werden sicherheitsrelevante Updates regelmäßig installiert?
☐ Schränken Sie den Zugriff auf sensible Systeme standort- oder IP-basiert ein?

5. Integration & Benutzerfreundlichkeit

☐ Ist Ihre Sicherheitslösung vollständig in Microsoft 365 integriert?
☐ Nutzen Sie ein zentrales Dashboard zur Übersicht über alle sicherheitsrelevanten Vorfälle?
☐ Ist die Benutzerverwaltung über Azure AD oder ähnliche Dienste automatisiert?
☐ Erhalten Sie deutschsprachigen Support, der den medizinischen Bereich kennt?
☐ Können Sie mehrere Standorte oder Praxen (Mandanten) zentral verwalten?

Laden Sie sich diese Checkliste gerne hier kostenlos herunter:

Kostenloses Whitepaper holen:
25-Punkte-Checkliste für Ihre IT

IT-Strategie & IT-Sicherheit

IT-Strukturen & Datenmanagement

Jetzt Whitepaper downloaden
Kostenlose Analyse holen:
Wir überprüfen Ihre IT-Security
 100%  kostenfreier Security Check

Jetzt kostenfrei anmelden und wir überprüfen Ihr Sicherheitskonzept.

Thank you! Your submission has been received!
Oops! Something went wrong while submitting the form.

Fundierte Analyse mit Auswertung

Handlungsempfehlung & Beratung

Security-Check vereinbaren
Worauf warten Sie noch?

Kontaktieren Sie uns

Antwort via Live-Chat von echten Mitarbeiten
Chat öffnen
Kostenloser Beratungstermin
Termin buchen
Rufen Sie uns kurz für eine Beratung an
+49 (0) 8725 964 910
Jetzt kostenfreien IT- Security Check anfragen
Security Check
Kontaktieren Sie uns gerne per WhatsApp
WhatsApp öffnen
Senden Sie uns Ihre Anfrage per Mail
info@mdsystec.de
100% verschlüsselte Anfrage
Zertifiziert nach DIN ISO:9001 und 27001
Ein definierter Ansprechpartner
Johannes Meier, Michael Frohn, Florian Müller, Norbert Thomsen
und 100 andere Geschäftsführer vertrauen MDSYSTEC Ihre IT an.